Eine gleichmäßige Verteilung der Wärme und ein perfektes Grillergebnis, dafür sorgt die rechteckige Gusseisenplatte von Barbecook. Die Barbecook 223.0232.442 Grillplatte 24 X 42 cm im Test erwies sich mit ihrer flachen und geriffelten Seite als ein tolles Grillzubehör.
Barbecook 223.0232.442 Grillplatte 24 X 42 cm im Test – passend für alle Brahma Modelle
Jeder Grillfan, der seinen Grill optimal nutzen möchte, der kommt um eine solche Grillplatte nicht herum. Die Barbecook Grillplatte im Test ist von guter Qualität und erfüllt ihre Aufgaben in jeder Hinsicht. Die Burgerfans werden es kennen, wenn nach dem Grillen von dem Burger der Grill einer Grundreinigung unterzogen werden muss, da der Bratensaft ewig nach unten durchtropft. Aber auch Steaks oder Fischsorten, die gegrillt werden, kleben oftmals an dem Rost an. Im Test wurde ein Grillchef Grill von Landmann genutzt, auf den die Platte hervorragend passt.
Während des Tests wurde auf der glatten Seite gegart und hier zeigte sich die Platte von ihrer besten Seite, denn es „klebte“ nichts an bei der Zubereitung. Im Anschluss kann das Grillgut dann noch auf dem Rost weiter gegart werden, damit dieses das typische Grillmuster erhält. Im Test der Grillplatte wurden auch Gemüse und Fisch gegrillt. Besonders wer schon einmal einen relativ weichen Fisch auf dem Grillrost hatte, der wird von der Grillplatte begeistert sein, denn nun fällt nichts mehr beim Wenden durch den Grillrost und der größte Vorteil, der Fisch bleibt an einem Stück.
Auch das Reinigen nach dem Testgrillen mit der Barbecook 223.0232.442 Grillplatte 24 X 42 cm erwies sich als äußerst einfach. Denn dazu wird nur heisses Wasser benötigt und ein kleiner Schwamm. Auf Spülmittel sollte möglichst verzichtet werden oder nur dann genutzt werden, wenn es absolut notwendig ist. Der Grund ist dass die Gussplatten mit der entstehenden Patina immer besser werden und diese von dem Spülmittel gelöst werden. Ist die Platte gereinigt, dann sollte diese leicht eingeölt werden. Das geht am besten mit einem in Öl getränkten Küchentuch. Damit wird sichergestellt, dass kein Rost entsteht.
Fazit
Die Barbecook 223.0232.442 Grillplatte 24 X 42 cm ist eine echte Kaufempfehlung, denn sie ist wesentlich besser zu reinigen als der Grillrost. Für alle, die nicht auf das typische Grillmuster verzichten möchten, steht die geriffelte Seite der Grillplatte zur Verfügung. Zum scharfen Anbraten hingegen eignet sich eher die glatte Seite und zum nachziehen, kann die Platte dann gewendet werden. Es ist ratsam die Platte vor dem ersten Gebrauch einmal kurz mit heißen Wasser zu reinigen und sie dann einmal richtig aufzuheizen, damit die restlichen Herstellungsrückstände ausgebrannt werden (Rauchentwicklung). Wer die Platte richtig nutzt, der ist sogar in der Lage Gas zu sparen.