Langjährige Fans von Schnellkochtöpfen wissen immer, was sie suchen. Diese Suche ist an eine leichte Handhabung gebunden. Die alten Schnellkochtöpfe mit winzigen Ventilen und umständlichen Deckeln gehören längst der Vergangenheit an. Heute müssen Schnellkochtöpfe eine praktische Bedienung, wenn möglich sogar mit nur einer Hand, und eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit an alle Herdarten, haben. BEEM ist eine recht junge doch aufstrebende Marke, die seit mehr als 10 Jahren Geschirr und Küchengeräte auf den Markt bringt. So hat BEEM das F1000.575 Omni Perfect Schnellkochtopfset mit einem Preis von gerademal 110 EURO herausgebracht. Dieses Set besteht aus zwei Schnellkochtöpfen, dem Ersten mit einem Volumen von 4L und einem größeren von 6L.
- Praktische Einhandbedienung – Öffnen und Schließen des Deckels mit einer Hand möglich
- Kein umständliches Justieren – Deckel kann in jeder Position aufgesetzt werden
- Ein zusätzlicher Dichtungsring im Lieferumfang enthalten
- Geeignet für alle Herdarten und Induktion
Details – BEEM F1000.575 Omni Perfect Schnellkochtopfset
Damit beiden Töpfen beide Deckel passen können, haben sie den gleichen Durchmesser von 24cm. Denn es wird nicht nur der Deckel für einen Schnellkochtopf, sondern auch ein Glasdeckel geliefert. Der Schnellkochtopfdeckel kann mit nur einer Hand bedient und in jede Position aufgesetzt werden. Das umständliche Justieren entfällt und mit dem 4-Stufen-Regelventil kann der Druck reguliert werden. Die Ränder der Töpfe sind abgerundet, sodass ein leichtes und sauberes Abgießen aus den Edelstahl-Töpfen gewährleistet wird. Außen sind die aus 10% Nickel, 18% Chrom und 72% Stahl gefertigten Töpfe auf Hochglanz poliert, während sie innen satiniert und mit einer Literskala versehen sind. Natürlich fallen Seitengriffe bei einem Schnellkochtopf sofort auf und ihre Beständigkeit wird gleich infrage gestellt. Doch bei diesem Topfset wurde hochwertiger Kunststoff verwendet, der bis 180 Grad völlig in Takt bleibt. Bei so vielen Qualitäten und einem, für ein Schnellkochtopfset vernünftigen Preis, wird kein Zubehör erwartet, doch ist trotzdem enthalten. Dieses ist hier in Form eines Dampfeinsatzes mit einem Drahtgestell und zwei Dichtungsringen im Lieferumfang enthalten. BEEM bietet für alles eine 3-jährige Garantie an.
BEEM Omni Perfect Schnellkochtopfset hat einige Tücken
Dies wird auch in vielen TV-Werbungen europaweit gesendet, doch die waren Tücken und Vorteile zeigen sich erst beim Praxistest. Was sehr positiv auffällt, ist natürlich, dass der Deckel in jeder Position aufgesetzt werden kann. Das Öffnen und das Schließen sind mit einer Hand möglich. Der Druck lässt sich mit dem Ventil einfach einstellen, wobei dieses auch seine Problemchen bei der Reinigung zeigt. Das Druckventil muss komplett demontiert werden, um gereinigt zu werden, wozu sogar technischer Sachverstand nötig ist. Wenn der Letztere fehlt, dann kann aus dem Schnellkochtopf eine Bombe werden. Die Reinigung wird auch bei dem scharfkantigen Deckel eine Problemzone.Wenn dieser nicht vorsichtig angefasst wird, dann kann es leicht zu Verletzungen an den Fingerspitzen kommen. Dies geschieht am häufigsten, wenn der Deckel in die Spülmaschine gegeben wird. Wobei nicht vergessen werden sollte, dass das Material eigentlich eine leichte Reinigung hat und sich keine Bakterien auf der glatten Oberfläche festsetzen können. Es können sich keine Essensreste in den Töpfen ansetzen, wobei die Menge von 4 und 6L sogar für eine mehrköpfige Familie ausreichend aber nicht übertrieben ist.Was die Essenszubereitung in den Töpfen anbelangt, konnte keine Minuspunkte gefunden werden. Die beiden Töpfe meistern zusammen mit ihrem Zubehör diese Tätigkeit schmackhaft und schnell.
Solide Qualität bei BEEM
So bietet das BEEM F1000.575 Omni Perfect Schnellkochtopfset, von 4 und 6L ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da es sich in der mittleren Preiskategorie auffällt, können die kleinen Mankos in puncto Handhabung, dem aufpolierten Image aus dem Testmagazin mit dem Urteil GUT 08/2010 sehr schaden. Zwar werden diese nicht in der TV-Werbung erwähnt, doch für 110 EURO bei 2 Töpfen+Zubehör sollte kein Auge zugedrückt werden. Immerhin bewährten sich die Töpfe beim Kochen für eine mehrköpfige Familie, was von solider Qualität zeugt, doch beim Kriterium Sicherheit fallen sie eindeutig durch.
Eine Meinung zum Test muss diesen nicht immer bestätigen, sondern kann ihn auch widerlegen. Wenn der Test über das BEEM F1000.575Omni Perfect Schnellkochtopfset, 4.0 & 6.0 Liter gelesen wird erscheinen die Mankos fatal doch dem Tester als unwichtig. So auch die scharfen Kanten oder Bombe als Ventil können als Flüchtigkeitsfehler beim Design gewertet werden. Doch beim Begriff Bombe muss die Bremse gezogen werden. Eine so schlechte Handhabung darf ein Schnellkochtopf nicht haben, selbst wenn es sich um weniger als 110 EURO handelt. Ein so schlecht verarbeiteter Topf kann sogar dem Ruf der Marke BEEM sehr schaden. Diese Marke zählt zu den Bekanntesten auf dem Schnellkochtopf-Markt und gewinnt immer mehr Fans, dies könnte sich bald ändern. Eine der zwei Serien an Schnellkochtöpfen, X-Cell und Omni Perfect hat offensichtlich Mankos. Diese Mankos dürfen nicht außer Acht gelassen werden, besonders im Vergleich zu anderen Schnellkochtöpfen.
Fazit und die wichtigsten Details – BEEM Schnellkochtopfset
Im Test wurde nicht erwähnt, dass sich schon bei der ersten Benutzung die Schwierigkeiten zeigen, den Ventilanschluss zu begreifen. Die meisten Modelle lassen ihr Sicherheitsventil über eine bestimmte Markierung hinaus steigen. Bei diesem Topf kommt das Sicherheitsventil nur bis zum Deckelrand. So muss der Druck selbstständig reduziert werden, um ein Pfeifen des Dampfes aus dem Topf zu verhindern. Es wird also ein Maß an elektrischem Geschick erfordert. Was sehr erfreulich ist, ist nicht nur die Größe, sondern auch die Möglichkeit die Töpfe auch anders zu nutzen. So können wegen der Größe verschiedene und kompliziertere Gerichte und Eintöpfe zubereitet werden. Der Besitzer freut sich über Gulasch oder Suppe.Dies natürlich nur, wenn der Besitzer das erforderliche Geschick mit sich bringt.
Der beste Rat aber vor dem Kauf eines Schnellkochtopfs ist es dass und wie er genützt wird.
- Güte- und Sicherheitssigel: Diese sind in unserem Fall unter die Obhut von TV-Werbungen und Testbericht-Urteilen gefallen.
- Druckanzeige: Im Vergleich zu WMF 0792659990 Schnellkochtopf-Set hat das vom BEEM immerhin eine 4-Stufige Druckanzeige.
- Die Herdplatten-Kompatibilität ist auch sehr wichtig und wird mit diesem Set gewährleistet, da sich der Boden des Topfes allen möglichen Herden anpassen können.
- Die Verfügbarkeit der Ersatzteile sollte auch auf einem höheren Niveau sein. Diese sind hier sehr einfach zu einem vernünftigen Preis nachzukaufen.
- Reinigung ist sehr wichtig und meistens erfüllt jeder Schnellkochtopf aus 18/10 Edelstahl dieses Kriterium.
- Der Druckregler ermöglicht verschiedene Stufen, was auch bei diesem Set der Fall ist.
- Es verbleibt noch eine gut sichtbare Füllstandanzeige und eventuelles Zubehör. Bei beiden kann das BEEM F1000.575 Omni Perfect Schnellkochtopfset punkten.