Keramikpfannen: 2. Platz

Berndes Vario Click im Test Test

Testbericht

Bei den Worten, dass etwas wunderschön anzusehen sei, denkt wohl niemand an eine Keramikpfanne. Doch die Berndes Vario Click ist die wohl schönste Pfanne, die sich je zum Pfannen Test angemeldet hat. Ob der Schein trügt, oder die Berndes Vario Click Keramikpfanne im Test überzeugen kann ist unserem Testbericht zu entnehmen.

>> Jetzt Preis bei Amazon checken und sparen <<

Der Berndes Vario Click Keramikpfannen Test

Die Vario Click ist in 4 Ausführungen erhältlich – 20 cm (032113), 24 cm (032115), 28cm (032117) und 32cm (032119). Eine kleine Pfanne eignet sich eher als Zuspieler größerer Pfannen oder Töpfe, welche die übrigen Kochfelder belegen. Eine 24 cm große Pfanne gilt als Standardgröße. Die Berndes Keramikpfannen mit 28 und 32 cm Durchmesser finden auf den großen Flächen Ihres Herdes platz. Die Berndes Vario Click wird zwar vom Hersteller als Induktionspfanne beworben, ist aber für alle Herdarten geschaffen und hat dort keine Nachteile.

Die Berndes Vario Click ist wie alle Keramikpfannen nicht etwa eine Pfanne aus Keramik, sondern eine Aluminium gegossene Pfanne, welche eine hitzebeständige Keramikversiegelung erhalten hat. Dies soll also weiss Gott kein Grund zur Trauer sein. Der Griff der Keramikpfanne ist ebenfalls angegossen und scheint mit allen Wassern gewaschen. Für eine ideale Wärmeleitung soll der Edelstahlboden dienen, der die keramische Beschichtung mit Hitze beliefern soll. Wie diese interessante Konstruktion sich im Keramikpfannen Test schlägt, lesen Sie jetzt.

Praxis – Die Berndes Vario Click im Test

Das Braten in der Berndes Vario Click Keramikpfanne macht außerordentlichen Spaß. Die Augen leuchten mit der weißen Keramik um die Wette, wenn die Bratpfanne in Einsatz ist. Ein ungewohntes Bild zeichnet sich ab, wenn man die zuzubereitenden Lebensmittel auf weißem Untergrund gart. Ein Bild, welches man auf Anhieb nicht mehr missen will.

Nun gilt es seine Augen vom hübschen Anblick zu lösen und sich auf die Eigenschaften der Bratpfanne mit keramischer Beschichtung zu besinnen. Augenblicklich ließ sich erkennen, dass die Wärmeleitung und anschließende Verteilung blitzschnell vonstatten ging. Das heisst, dass die Pfanne schonmal außerordentlich gut bespielt wird. Nun ist die Frage, wie die Beschichtung mit der Hitze umzugehen weiss.

Die weiße Pfanne gab uns Anlass dazu eine Gemüsepfanne zu bereiten. Anders als viele vermuten werden Gemüsepfannen nicht schonend zubereitet, sondern doch etwas schärfer gebraten. Das Gut in der Pfanne ließ sich schwenken ohne Probleme zu bereiten.
Der Härtefall für eine jede Pfanne ist gleichzeitig die Paradedisziplin der besten – Steaks. Steaks wollen sehr scharf angebraten werden, damit sich die Poren vom Fleisch schließen und jeglicher Saft erhalten bleibt. Wir schauten der Berndes Vario Click dabei in die Karten und erkannten eine hohe Hitze, die als Grundvoraussetzung gilt. Zudem war keine Spur von Anhaften zu erkennen, vielmehr wusste das Steak in der Pfanne zu gleiten – so, wie es sein soll.

>> Jetzt Preis bei Amazon checken und sparen <<


Die Berndes Vario Click läuft heiss! Es scheint als hätte sich die Keramikpfanne auf unseren Test gefreut. Mit so viel Einsatzfreude zeigen sich nur wenige Pfannen. Das Design der Keramikpfanne ist nicht der einzige Grund, der auch uns Anlass zur Freude gibt. Die Berndes Vario Click schreibt sich in unsere Bestenliste ein und zwar auf dem ersten Platz als Testsieger. Wir wollen unsere Freude an dieser Keramikpfanne mit Ihnen teilen und sprechen daher unsere Kaufempfehlung aus.

Rezensionen

12345Sterne
Kannst Du diese Pfanne empfehlen?

Preisvergleich