
Bratpfannen im Test
Die besten Bratpfannen überzeugen durch gute Handhabung und langlebige Beschichtung!
Rangliste
Testbericht
Mit dem Launch der neuen Webseite stellen wir das Hauptaugenmerk auf die Leserwertungen. Der Grund dafür liegt ganz einfach in den fortlaufenden Testmöglichkeiten, den unsere NutzerInnen haben. Die Langlebigkeit einer Pfanne und die damit verbundenen Brateigenschaften sind das wichtigste Aspekt beim Kauf einer neuen Bratpfanne. Wie bereits namhafte Testmagazine feststellen mussten, brachen die neumodisch als “Shitstorm” bezeichneten Wellen an negativen Kommentaren von enttäuschten Käufern aus. Hintergrund ist, dass die Stiftung Warentest zwar Bratpfannen getestet hat, die besten jedoch nach wenigen Wochen mit Abrieb der Beschichtung zu kämpfen hatten.
Wer, wenn nicht wir alle zusammen, können hier mit Rat und Tat beiseite stehen und uns gegenseitig Empfehlungen aussprechen? Diesem Anlass zufolge richtet Pfannen Test ein einfaches System ein, dass jedem ermöglicht seine Eindrücke zu schildern und sogar Fotos anzuhängen, welche die Geschichte bebildern können.
Beschichtete Pfannen im Test
Welche Bratpfanne ist die beste? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden sammelten wir die Testberichte aller universellen Bratpfannen, um den Testsieger zu bestimmen. Unter einer (Universal) Bratpfanne verstehen wir eine beschichtete Pfanne, die sich jeder Herausforderung stellen kann, ohne für spezielle Einsatzgebiete prädestiniert zu sein. Der Bratpfannen Test brachte einen Testsieger und einen Preistipp hervor, so dass Sie sich je nach belieben für die Pfanne Ihrer Wahl entscheiden können.
Bratpfannen Test - Der Testsieger
Schulte-Ufer Romana
Der Testsieger in der Kategorie Bratpfannen Test ist die Schulte-Ufer Bratpfanne Romana. Diese Pfanne bringt alles mit, was man sich in der heimischen Küche nur wünschen kann. Da wäre zum Einen die langlebige Anti-Haft-Beschichtung, die ihren Namen tatsächlich verdient hat. Diese Pfanne lässt nun wirklich nichts anhaften. Zum Anderen ist die Wärmeleitung und Speicherung des Bodens vorbildlich, so dass sie nicht nur gleichmäßig ausfällt, sondern auch energiesparend ist. Es gibt nicht viel zu dieser erstklassigen Pfanne zu sagen, außer dass sie all die Sehnsüchte erfüllt, für die unsere Erfahrung mit anderen Pfannen Schuld hat. Frei nach dem Motto – Kratzt du noch, oder isst du schon wollen wir den Testsieger im Test zu den beschichteten Pfannen bewerben. Die Schulte-Ufer Bratpfanne Romana erhält unsere eindeutige Kaufempfehlung.
Preistipp
Tefal Jamie Oliver
Ein weiteres Mal heimst sich die Tefal Jamie Oliver Bratpfanne die Kennzeichnung Preistipp ein. Unser Preis-/Leistungssieger im Bratpfannen Test konnte sich schon in anderen Kategorien zum Geheimtipp mausern und ist somit längst kein Geheimtipp mehr. Die Jamie Oliver Pfanne ist ein echter Allrounder. Die Eigenschaften dieser Pfanne im Test bestechen nicht nur das geschulte Auge. Ein jeder Hobbykoch wird diese Bratpfanne nicht mehr missen wollen, da sie all das hält, was andere Pfannen versprechen. Eine ordentliche Anti-Haft-Beschichtung wird mit sehr guter Wärmeleitung und -Verteilung vereint und heraus kommt der Preistipp im Bratpfannen Test.
Trendwende
Beschichtete Pfannen lösten einst die unbeschichteten Edelstahlpfannen ab. Diese hatten das Manko, dass viele ungeübte Köche Probleme mit ihnen hatten. So brannte vieles an, haftete an der Pfanne und dergleichen. Aus dieser Not wurden beschichtete Pfannen geboren. Mit Hilfe einer beschichteten Pfanne soll das einstige Problem der Vergangenheit angehören. Doch noch heute äußern sich verärgerte Kunden über minderwertige beschichtete Bratpfannen. Selbst in einigen Vertreter dieser Pfannen ist das Problem des Anhaftens noch nicht gelöst. Unser Test soll Abhilfe schaffen und verstehen machen, welche Pfanne im Test diese Hürde meistert.
Eine für Alles?
Beschichtete Bratpfannen haben den Vorteil, dass sie auch schonend garen können. Dies in Anbetracht der eigentlichen Pfanne zum scharfen Anbraten von Fleisch und Gemüse – der Eisenpfanne. Eine beschichtete Pfanne hat jedoch den Vorteil, dass viele Gerichte viel einfacher von der Hand gehen. Das Handwerk selbst übernimmt quasi die Pfanne. In einer universellen Bratpfanne, wie die beschichtete eine ist, gehören viele Fertigkeiten, die einem Koch zugesprochen werden mussten, der Vergangenheit an. Heute kann ein jeder zu einem ordentlichen Resultate beim Kochen und Braten von Lebensmitteln kommen.
Besonders geeignet ist eine beschichtete Pfanne daher für all die Gerichte, welche eine sanfte Hitze benötigen. Zur Sprache sollen hier Rühreier, Spiegeleier, Omelettes, aber auch Pfannkuchen kommen. In unbeschichteten Pfannen würden Sie hier ohne das Handwerk des Kochens gemeistert zu haben auf große Hürden stoßen. Das Anbacken des Lebensmittels an die Pfanne ist die üblichste aller Schwierigkeiten, die dann auf Sie zu kämen.
Vor- und Nachteile einer beschichteten Pfanne
Lange Zeit kannte man beschichtete Pfannen nur unter dem Namen „Teflon Pfanne“. Der ein oder andere kann sich vielleicht noch an den Spruch erinnern „iss nicht mit der Gabel aus der Pfanne, du isst ja das ganze Teflon mit.“
Damit sind wir auch schon bei einem der Nachteile einer Kunststoff- beziehungsweise Teflonbeschichtung: Sie ist nicht kratzfest, da die Beschichtung relativ weich ist. Allerdings besteht keine Gesundheitsgefährdung, da die Teflonpartikel unverdaut wieder ausgeschieden werden. Außerdem ist das Material extrem empfindlich gegen Überhitzung. Ab einer Temperatur von 230 Grad fängt Teflon an sich zu verfärben und abzublättern. Sind allerdings bereits Speisen in der Pfanne, steigt die Temperatur in der Regel nicht über 200 Grad. Ergo sollte man Teflon Pfannen also nicht lange ohne Inhalt auf der eingeschalteten Herdplatte stehen lassen.
Der Vorteil einer Teflon beschichteten Pfanne ist, dass nichts anhängt und auch nichts anbrennt. Somit sind Pfannen, die mit diesem Kunststoff beschichtet wurden zum Beispiel sehr gut geeignet, um Speisen wie panierten Fisch oder Omelettes zu brutzeln. Außerdem ist Teflon relativ unempfindlich wenn es um das Thema spülen geht. Einen Waschgang in der Geschirrspülmaschine übersteht eine solche Pfanne relativ unbeschadet.
Das andere Material, mit dem Pfannen beschichtet werden können ist Keramik. Diese Pfannen fallen allein schon durch ihr strahlend weißes Innenleben auf. Keramik ist, im Gegensatz zu Teflon kratzfest und hält auch höhere Temperaturen aus. Allerdings sind Keramikbeschichtete Pfannen äußerst zickig, was das Thema spülen angeht. Einen Spülgang in der Geschirrspülmaschine übersteht eine solche Pfanne eher nicht ohne Schäden an der Versiegelung. Besser ist es, die Pfanne nach dem Bratvorgang mit der Hand abzuspülen.
Außerdem gibt es noch Pfannen mit Emaillebeschichtungen. Diese sind, aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit sogar für den Backofen geeignet. Emaillepfannen halten Temperaturen bis 400 Grad locker aus. Ebenso wie Keramik ist auch Emaille relativ unempfindlich was Kratzer angeht. Außerdem ist eine solche Pfanne ebenso abriebfest.
Allerdings ist Emaille sehr empfindlich gegenüber Temperaturschocks. Das heißt, dass eine heiße Emaillepfanne lieber nicht mit kaltem Wasser ausgespült werden sollte. Denn sonst besteht die Gefahr, dass die Beschichtung aufplatzt oder sogar abblättert.
Außerdem ist die Anti-Haftwirkung nicht ganz so ausgeprägt wie zum Beispiel bei einer Teflon Pfanne.
Kupferbeschichtete Antihaft-Edelstahl-Pfanne:
Spülmaschinensichere Bratpfanne mit Holzgriff für das Braten – Beschichtete Universalpfanne in der Größe 28 cm
Kupferpfannen sind in der Küche schon rein optisch sehr schön anzusehen. Mit ihrer edel mattglänzenden Oberfläche eignen sie sich durchaus auch als Deko-Objekt. Eine weitere positive Eigenschaft der Kupferpfanne ist, neben ihrer Optik, auch die extrem gute Wärmeleitfähigkeit. Sie erhitzt sich schneller als andere Pfannen und bleibt auch länger heiß. Gleichzeitig wird das Bratgut, das in einer solchen Pfanne erhitzt wird, gleichmäßiger durchgebraten, denn Kupferpfannen sind außerdem für ihre extrem gute Wärmeverteilung bekannt.
Diese Eigenschaften treffen auch auf die Kupferbeschichtete Antihaft-Pfanne in der Größe 28 cm zu, die wir getestet haben.
Die Kupferbeschichtete Antihaft-Edelstahl-Pfanne: Spülmaschinensichere Bratpfanne mit Holzgriff für das Braten – Beschichtete Universalpfanne in der Größe 28 cm im Praxistest
Die Kupferbratpfanne besticht schon rein optisch. Der äußere sichtbare Rand besteht aus Kupfer, aber sie besticht auch mit ihren inneren Werten. Der Kern besteht aus gepresstem Aluminium. Die schwarze Innenbeschichtung, die sich farblich toll vom Kupfer abhebt wurde aus zwei dicken Schichten Cerami Tech hergestellt. Natürlich ist die Beschichtung auch kratzfest. Um die Optik abzurunden, wurde ein ummantelter Holzgriff angebracht. Dieser erhitzt sich selbstverständlich nicht beim Braten. Die angebrachten Schlaufen ermöglichen eine unkomplizierte Lagerung der Pfanne, wenn sie nicht im Einsatz ist. Wer möchte, kann sie auch an einem Haken in der Küche aufhängen. Rein optisch macht die Pfanne, wie schon oben erwähnt, auch einiges her.
Die Kupfer Beschichtetes Antihaft Pfanne Edelstahl Pfanne: Spülmaschinensichere Bratpfanne mit Holzgriff für das Braten – Beschichtete Universalpfanne in der Größe 28 cm sieht äußerst hochwertig aus, ohne gleich ein Vermögen zu kosten. Der Rand der Pfanne ist übrigens 5,5 cm hoch.
Geeignet ist die Pfanne sowohl für das Braten als auch für Kochen, Grillen und Flambieren. Für das Braten werden nur äußerst geringe Mengen Öl benötigt. Wer möchte, kann es auch gleich ganz weglassen. Denn es hängt auch ohne Öl nichts an, wie Nutzer dieser Kupfer Pfanne bestätigten. Dafür sorgt die Antihaft Oberfläche die gleichzeitig auch PTFOA frei ist. Somit ist ein gesünderes und auch leichter bekömmliches Zubereiten des Bratguts möglich, ohne irgendwelche Geschmackseinbußen.
Gleichermaßen ist die Pfanne geeignet für alle Arten von Fleisch. Egal ob Rind, Schwein, Pute oder Fisch. Alles wird gleichmäßig durchgebraten. Selbstverständlich kann man in der Pfanne auch Bratkartoffeln, Eier und Omelette zubereiten. Abschließend kann man sagen, dass die Brateigenschaften dieser Pfanne wirklich hervorragend sind.
Natürlich ist auch die gründliche Reinigung einer solchen Pfanne immer wieder ein Thema. Bei dieser reichen heißes Wasser und etwas Spüli um sie gründlich sauber zu bekommen. Aber wer sich das lästige mit der Hand spülen sparen möchte, packt das gute Stück einfach in die Geschirrspülmaschine. Auch dort wird sie gründlich sauber
Kochen kann man mit der Kupfer Beschichtetes Antihaft Pfanne Edelstahl Pfanne: Spülmaschinensichere Bratpfanne mit Holzgriff für das Braten – Beschichtete Universalpfanne in der Größe 28 cm auf allen Herdarten. Egal ob Gas, Elektro oder auch Induktion. Übrigens besitzt die Pfanne eine integrierte Edelstahl Kochplatte die für gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt.
Die Kupferpfanne brät zuverlässig selbst bei hohen Temperaturen. Laut Hersteller hält sie bis zu 400 Grad stand ohne sich zu verformen. Die Kupferpfanne ist daher auch für einen Einsatz im Backofen geeignet.
Wer auf der Suche nach einer Kupferbratpfanne ist, die nicht gleichzeitig ein Vermögen kostet, ist mit der Kupfer Beschichtetes Antihaft Pfanne Edelstahl Pfanne: Spülmaschinensichere Bratpfanne mit Holzgriff für das Braten – Beschichtete Universalpfanne in der Größe 28 cm bestens beraten. Die Panne eignet sich ebenso fürs schnelle anbraten eines Spiegeleis wie auch für Fleisch beziehungsweise Fisch. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier eindeutig, deswegen bekommt sie von uns auch eine Kaufempfehlung. Die Pfanne lässt sich übrigens auch prima verschenken!