Mit einem elektrischen Wok lassen sich alle Küchenträume erfüllen. Freunde der asiatischen Küche werden in dem elektrischen Wok von Domo Belgien einen Küchenbegleiter finden, der sich auch auf andere Speisen übertragen lässt. Obwohl auf dem ersten Blick der Anschein erweckt wird als würde die Authentizität leiden, kann ein elektrischer Wok jedem Koch im Asia-Restaurant beruhigt die Stirn bieten. Er ist mit dem Klassischen in keiner Weise gleichzustellen, denn dieser ist viel praktischer. Es handelt sich um einen Wok, der sowohl das asiatische Feeling überträgt als auch durch seine flache Form den Umständen in Europa angepasst wurde. Wenn er noch dazu eine gute Beschichtung und niedrige Aufheizzeiten hat, dann steht einer asiatischen Speisekarte nichts im Wege.
Elektro-Wok Testsieger 2013
Der elektrische Wok von Domo Belgien hat einen Durchmesser von B 40 x H 40 x T 22 cm und gehört mit seinen 4,4 kg zu den Leichtgewichten unter seinen Artgenossen. Dies ist wegen der Standfestigkeit zwar nicht optimal doch für die Handhabung wünschenswerter. Ein elektronischer Wok wird auch für das Spektakel einer Essenszubereitung am Tisch oder Balkon und Garten gekauft. Mit den 5,5 Litern an Fassungsvermögen können Speisen für mehrere Personen zubereitet werden. Dabei kommt das im Set enthaltene Zubehör sehr gelegen, denn der elektrische Wok von Domo Belgien wird mit einem Glasdeckel, einem Dünstrost und Spachtel geliefert.Neben diesen Besonderheiten ist die klassische Elektrowok-Ausrüstung auch nicht zu kurz gekommen, denn auch ein Temperaturregler, um die 1800 Watt an Leistung zu kontrollieren, wurde geliefert.
Der Wok von Domo Belgien ist Testsieger
Im Praxistest musste sich der Elektrowok von Domo Belgien nicht nur einer Geschmacksprüfung, sondern auch einer Handhabungsprüfung unterziehen. Es handelte sich nämlich um die Zubereitung verschiedener Gerichte. Unter anderem wurde Gemüse im Elektrowok gebraten und auch Obst frittiert. Äpfel, Ananas und Bananen sind schnell und schmackhaft zubereitet worden, denn der Wok aus Aluminiumguss hat eine kurze Aufheizzeit und eine Innenfläche mit Antihaftschichtung. Er wurde in kurzer Zeit heiß und verhalf dadurch dem Gericht zu einem schnellen Gelingen. In der Handhabung fiel besonders positiv auf, dass der abnehmbare Thermostatstecker mit Knipssystem eine perfekte Temperaturregulierung möglich macht. Neben der Temperatur und der Aufheizzeit waren auch die Reinigung und die Handhabung des Woks allgemein ein wahres Kinderspiel. So kamen die ergonomisch geformten Handgriffe sehr gelegen, während die Reinigung durch den abnehmbaren Fuß ebenfalls unkompliziert verlief.
Elektro Wok – Testfazit
Als Fazit kann behauptet werden, dass die Grundsätze für einen elektronischen Wok in diesem Fall erfüllt wurden. Das Material aus Aluminiumguss und die hohe Wattleistung brachten ein positives Ergebnis beim Test, denn er überzeugte durch die einfache Handhabung. Der elektronische Wok von Domo Belgien eignet sich mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auch als das perfekte Geschenk für Hobbyköche.