Testbericht
Es sind viele Vorteile, die für eine Anschaffung eines Elektrogrills sprechen. Obwohl die wahren Romantiker eindeutig dagegen sind, werden sie kleinlaut, wenn es um Hygiene, Handlichkeit und Reinigung geht. Es sind mehrere Gründe, die nicht nur wettergebunden sind und das Grillvergnügen für jeden leicht zugänglich machen.
Elektrischer Grill im Test
Die Hygiene spiegelt sich in allen Aspekten der Benutzung von Elektrogrills wieder. Sie halten die Rauch-und Geruchsentwicklung minimal. Dieses ist nicht nur den Nachbarn genehm, sondern auch den eigentlichen Benutzern, die gerne Fleisch auf dem Balkon gegrillt haben. Die Gerüche können sich auf keinem Fall in der Wohnung breitmachen. Auch die Reinigung von einem Elektrogrill erfolgt meist ohne weitere Probleme. Dabei werden die Komponenten einfach in die Spülmaschine gegeben oder mit einem Tuch einfach abgewischt. Natürlich muss der Grill nach jeder Benutzung gesäubert werden, wobei auf die Thermostate und ihre Beschaffenheit auch dabei geachtet werden sollte. Die Gesundheit wird auch nicht gefährdet, denn es tropft beim Grillen kein Fett auf die Kohle und es können dabei keine schädlichen Stoffe entstehen. Diese Stoffe stehen schon lange unter Verdacht, krebserregend zu sein. Beim Elektrogrill handelt es sich nicht nur um geringere Temperaturen und weniger verbleibendes Fett, sondern um eine Art des direkten Grillens. Das Grillgut wird einfach auf die heiße Platte, den Stein oder den Rost gelegt.
Elektro-Grill – Der Testsieger 2013
Tefal TG 3908 BBQ Elektrogrill Ultra Compact
Denn es werden mehrere Arten von Grills unterschieden, Tischgrills und Standgrills. Generell werden die Tischgrills bevorzugt da diese auch eine Handhabung in der eigenen Küche und vor den Augen der Gäste und Familie ermöglichen. So reift der einfache Hobby-Koch zu einem wahren Meister seines Fachs wenn er den Tefal TG 3908 BBQ Elektrogrill Ultra Compact hervorzückt. Das einfache Abendessen wird mit diesem Gerät zu einem Teppan Yaki- Erlebnis gesteigert und der Gaumen genießt mit. Andere setzen aber auf Vielfalt und lenken ihr Interesse an ein Modell wie den Tefal GC3060 Kontaktgrill 3-in-1. Da das Auge mitisst, werden viele zum Modell Philips HD4419/20 tendieren. Doch es sind wichtige Kriterien wie eine große Hitzeentwicklung und ein Deckel der Wärmeverlust verhindert. Neben diesen sind auch Merkmale wie Antihaftbeschichtung, ein regelbares Thermostat und eine Kontrollanzeige für die Temperatur wünschenswert.
4.6*
Tefal TG 3908 BBQ Elektrogrill Ultra Compact
Fazit – elektro Grill Test
Es sollte immer bedacht werden, dass es sich bei diesen Grills um Elektrogrills handelt. So wird die Hoffnung auf einen authentischen Grillgenuss zu einem Lauf ins offene Feuer. Der Geschmack von authentischem Grillen auf heißer Kohle fehlt oftmals, doch das wird mit überlegenden Argumenten wie Gesundheit, leichtere Handhabung und natürlich dem allzugänglichen Grillvergnügen aufgewogen. Die Sicherheit muss auch erwähnt werden, da sie bei diesen Geräten eindeutig ein Pluspunkt ist. Für Grillliebhaber lohnt es sich auf jedem Fall einen Elektrogrill anzuschaffen und besonders wenn es sich um Geräte handelt, die in allen Punkten überzeugen können.