Öle sollten Sie in Ihrer Küche häufig verwenden, sie eignen sich zum Braten viel besser als Butter oder Margarine. Es kommt jedoch darauf an, welche Öle Sie verwenden. Zum Kochen und Braten nutzen Sie andere Öle als zur Zubereitung von Salaten. Für die Salatzubereitung sind kaltgepresste Öle, vor allem Olivenöl, Erdnussöl oder Traubenkernöl, gut geeignet. Zum Kochen, Braten und Backen sollten Sie dagegen heißgepresste oder raffinierte Öle verwenden.
Öle mit gesättigten Fettsäuren
Grundsätzlich sollten Sie zum Kochen und Backen keine billigen Öle verwenden, da sie oft mit verschiedenen Inhaltsstoffen gestreckt sind. Öle, die viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten, sind zwar gesund, doch eignen sie sich nicht zum Kochen und Braten, da sie durch das Erhitzen schnell bitter werden können. Besser geeignet sind Öle, die gesättigte Fettsäuren enthalten. Sie sollten darauf achten, dass Sie hitzebeständige Öle benutzen. Olivenöl können Sie zum Braten verwenden, doch sollte es sich dabei um heißgepresstes Öl handeln, da kaltgepresstes Olivenöl einen sehr starken Eigengeschmack aufweist und bei Wärme ranzig werden kann. Kokosöl hat zwar seinen Preis, doch ist es gut zum Braten geeignet. Rapsöl eignet sich zum Braten und ist gesund, allerdings sollte es möglichst nicht über 160 Grad erhitzt werden. Sie sollten auf den Rauchpunkt achten, der bei den verschiedenen Ölen unterschiedlich ist. Er stellt den Zeitpunkt dar, an dem das Öl zu qualmen beginnt, da die Fettsäuren oxidieren und sich aufspalten. Giftstoffe werden freigesetzt. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die zwar gesund sind, spalten sich bereits bei niedrigen Temperaturen auf und werden beim Braten daher schädlich für die Gesundheit.
Diese Öle sind gesund
Enthält ein Öl einfach ungesättigte Fettsäuren oder gesättigte Fettsäuren, so ist es zum Braten unbedenklich, da sich diese Fettsäuren kaum aufspalten. Der Anteil solcher Fettsäuren sollte bei mehr als 50 Prozent liegen. Öle, die einen Rauchpunkt von mehr als 200 Grad haben, sind gut zum Braten geeignet. Solche Öle sind Arganöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Palmöl oder Sesamöl. Vor allem für die asiatische Küche wird Sesamöl häufig verwendet.