Grillpfanne

Getestet: Die besten Grillpfannen

Wozu den Grill auspacken, wenn die Pfanne es auch schafft?


Rangliste

Testbericht

Warum aufhören zu grillen, wenn die Sonne weg ist? In der heimischen Küche lässt sich fast genauso gut Grillgut zubereiten. Mit einer Grillpfanne erlebt man einen ähnlichen Effekt, wie beim Grillen. Zwar sind die Kohlearomen nicht Teil dieser Geschichte, doch die Zubereitung ist eine sehr ähnliche. Welche Grillpfanne den Lesern am besten zusagt, findet man in der Rangliste ganz oben. Die Nutzerwertung ist das höchste Gut bei Gebrauchsgegenständen wie Bratpfannen, da so der Test auf lange Zeit abgehalten wird und man einen Einblick in die gewöhnliche Haltbarkeit der Beschichtung erhält.

Grillpfannen TestGrillpfannen müssen sich wie alle Pfannen in den üblichen Disziplinen beweisen. Die Verarbeitung einer Pfanne macht ihr Qualität aus vom Griff bis zum Boden. Nun sind Grillpfannen gerne als robuste Pfannen missverstanden. Durch die Beschaffenheit ihrer Pfanne, welche sich als gerillt darstellt, zeigt sich sich noch anfälliger für scharfes Werkzeug.
Grillpfannen Pfanne
Neben der typisch sorgfältigen Behandlung der Pfanne genügen oft wenige Blicke, um die Pfanne zu klassifizieren.

Auf dem Boden der Tatsachen

Grillpfannen Test Boden
Viele Grillpfannen zeigen sich als Alugusspfannen. Das bedeutet, dass der Korpus komplett in einem Stück gegossen ist. Diese Vorgehensweise bei der Herstellung zeigt sich als einfachste, birgt jedoch Schwachstellen. Aluminium lässt sich zunächst einmal nicht auf den modernen Induktionsfeldern benutzen, so dass viele Hersteller, um die benötigte magnetische Eigenschaft zu erlauben, Edelstahlanteile im Boden bereitstellen.

Griff im Griff

Grillpfannen Test Griff
Ebenso schwierig zeigt sich die Anbringung eines soliden Griffstücks. Viele der aufgelisteten Pfannen zeigen sich mit minderwertigen Klemmsystem, welche mit der Zeit an Spannung verlieren, wenn sie nicht komplett abbrechen. Vorbildlich wäre auch hier ein Edelstahlkorpus, der einen vernünftigen Griff bereitstellen kann.

Grillpfannen im Test

Grillpfannen Test TippGrillpfannen sind perfekt für Kurz-gebratenes. Somit sind auch Pfannen aus günstigem Aluminium zu gebrauchen, sofern die Beschichtung gut ist!

Grillpfannen im Test. Eine Grillpfanne zu testen heisst nicht, dass man mit einer ähnlich brachialen Art brät, wie man sie vom Grillen auf einem Grill kennt. Vielmehr muss eine Grillpfanne sehr filigran geschaffen sein, um dem Grill-Erlebnis nahe zu kommen. Welche Grillpfanne im Test dem am nächsten kommt sehen Sie in unserer Übersicht der Grillpfannen Testsieger.

Grillpfannen Testsieger

Le Creuset Skillet Grillpfanne

Der Testsieger im Grillpfannen Test hat einen Namen. Die Le Creuset Skillet Grillpfanne wusste mit all ihren Eigenschaften zu überzeugen. Das Grillen mit der Grillpfanne macht besonders viel Freude, da Sie einem keine Schwierigkeiten bereitet. Da die Pfanne aus Gusseisen geschaffen ist, bringt sie all die positiven Eigenschaften mit, die andere Pfannen vergeblich versuchen zu imitieren.
So legte Le Creuset nicht nur Wert darauf, dass die Grillpfanne im Test einen phänomenalen Job abliefert, gleichzeitig sorgte sich der Hersteller darum, dass sie ihre Aufgabe auch auf lange Sicht in der selben Qualität vollbringen kann. Die Verarbeitung der Le Creuset Grillpfanne ist die beste im Test.

Grillpfannen Preisleistungssieger

Unser Preis-/Leistungssieger in der Kategorie Grillpfannen Test kann nur eine sein – die WMF Grillpfanne. So ist sie zu einem erschwinglichen Kurs erhältlich, weiss aber im Pfannen Test trotzdem zu überzeugen. Die WMF Grillpfanne hat zwar ein paar schwächen in der Verarbeitung, diese sind aber für den Preis und ihre sonstigen Qualitäten hinzunehmen. Diese sind die anständige Beschichtung und ordentliche Wärmeverteilung. Wer sich eigentlich keine umfangreiche Küche leisten kann und dennoch seinen Spaß am Kochen, Braten und Backen hat, sollte sich mit der WMF Grillpfanne anfreunden.

So geht's im Grillpfannen Check

Während andere Pfannen im Test sich eigens sorgen um die Wärmeentwicklung und -Verteilung machen, hat die Grillpfanne im Test eine weitere Schwierigkeit. Sie benötigt eine enorm gute Beschichtung auf dem Raster, auf welchem das Grillgut beim braten aufliegt. Hier würde jegliche Fehlkonstruktion so hart ins Gewicht fallen, dass die Pfanne nutzlos wird.
Beim Grillen im Grillpfannen Test wird Fleisch mariniert, aber auch pur, auf das Rost der Pfanne gelegt. So lässt sich schnell und treffsicher sagen, welche Pfanne mit einer Beschichtung ausgestattet ist, die dem Grillvergnügen nicht im weg steht.
Folglich ist auch die Haltbarkeit dieser Beschichtung zu bewerten. Es muss einfach festgestellt werden, wie lange eine Grillpfanne im Test die Eigenschaften zeigen kann, die Sie am ersten Tag hatte. Gerade beschichtete Pfannen, wie jegliche Grillpfanne eine ist, sind oft billig verarbeitet. Vertrauen Sie daher unserem Fachwissen und bauen Sie auf unsere Testsieger. Hier können Sie sicher sein, dass die Grillpfanne den Test bestanden hat und auch noch in einem Jahr ein treuer Helfer in der Küche sein wird.

Der Einsatz von Grillpfannen

Grillpfannen eignen sich, wie der Name schon verrät, vorrangig für Grillgut. Das wären beispielsweise Steaks, Filets und dergleichen. Gründe zu suchen fällt nicht schwer. So ist die Aufmachung einer Grillpfanne der eines gewöhnlichen Grills ähnlich. Meist verfügen diese Pfannen über Rillen, welche einen Grill nachahmen sollen. Dies gelingt auch in der Praxis. Grillpfannen gleichen in der Wärmeentwicklung einem Grill. So liegt das Gargut nicht direkt auf der Pfanne, sondern den Rillen, welche die Funktion des Rosts übernehmen.
Hieraus ergibt sich die Garung, wie man sie von einem Grill selbst kennt. Während die Wärme von unten das Fleisch oder ähnliches Gart, brät das Fleisch auf den Rillen. Aus diesem Vorgang folgt die beliebte Rasterbildung auf dem Fleisch.

Grillpfannen richtig einsetzen.

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Eine Grillpfanne will eigentlich gar nicht braten, sie will grillen. So ist ihre Beschaffenheit ausgerichtet und so will sie auch verwendet werden. Jegliches Grillgut, was sie auch zum Grillen im heimischen Garten verwenden könnten eignet sich auch für die Grillpfanne. Besinnt man sich auf die Art und Weise wie gewöhnliche Grillen von Statten geht, so versteht man, dass beim Grillen jegliches Öl am Fleisch haftet. Dies bezeichnen wir dann als Marinade. So ist es also ratsam, dass sie zum grillen in der Pfanne eine ähnliche Herangehensweise an den Tag legen.
Nicht nur aus diesem Grund ist es unüblich, dass man in Grillpfannen Fett verwendet, damit das Fleisch oder Gemüse nicht anbrennt. Durch die Rillen der Pfanne würde das Öl eh nicht an das Gut zum Garen herankommen.

Grillen – von draußen nach innen verlegt

Eine Grillpfanne hat ein besonderes Einsatzgebiet. So ist ihr Hauptanliegen Fleisch, Gemüse und mehr zu grillen und weniger zu braten. Unter Grillen verstehen die meisten Leute trautes beisammensein mit köstlichem Fleisch, Würstchen oder auch dem gegrillten Gemüse. Dazu serviert noch Salat und Brot, ein paar Dips und Soßen und der Grillabend sollte niemals enden. Dieses Beisammensein scheint zunächst nur auf den Sommer reduziert, doch dank einer Grillpfanne lässt sich der warme Sommerabend auch in die heimischen vier Wände verlegen. So heisst grillen nicht etwa diese sommerliche Zusammenkunft umzusetzen, sondern faktisch eher Grillgut entsprechend zu garen.
Grillen an sich ist nämlich eine Garform, die einer Konstruktion zu verdanken ist, die wir als Grill kennen. Nun ist es die Grillpfanne, welche diese Konstruktion auch auf den Herd zuhause zum Tragen kommen lässt.