Grillplatten Check
Zahlreiche Leser und Leserinnen bewerten die besten Grillplatten im Test
Rangliste
Testbericht
In den letzten Jahren hat sich das Grillen immer weiter verstärkt und hat sich regelrecht zu einem Volkssport entwickelt. Das diese Entwicklung immer weiter fortschreitet, ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass es eine Vielzahl von unterschiedlichen und komfortablen Grills gibt und das in allen möglichen Variationen, die von den renommierten Grill-Herstellern angeboten werden. Daneben gibt es auch noch eine große Auswahl an praktischen Zubehör für die Grills. Besonders praktische Grillhelfer sind die Grillplatten, denn diese erweitern die Einsatz- und Zubereitungsmöglichkeiten vieler Grillmodelle in umfangreicher Art und Weise.
Mit den entsprechenden Grillplatten können selbst die empfindlichsten Fisch- und Gemüsegerichte zubereitet werden oder sogar eine leckere Pizza kann auf dem Grill gebacken werden. Für eben diese unterschiedlichen Einsatzzwecke wird eine Vielzahl von den unterschiedlichsten Grillplatten-Modellen angeboten. Neben ihrer Vielseitigkeit bei den Einsatzmöglichkeiten verfügen die Grillplatten allerdings über einen weiteren Vorteil: Sie lassen sich einfach und ohne großen Aufwand aus dem Grill entnehmen, um gesäubert zu werden.
Für jeden Grill wird das passende Grillplatten Modell geboten
Grillplatten werden in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten und das bedeutet, dass man sie als universelle Form, die unabhängig von dem jeweiligen Grillmodell ist, ebenso erhält, wie als Hersteller- und modellspezifisches Modell für ganz bestimmte Grill-Modelle. In der Regel werden die Grillplatten entweder aus Gusseisen oder aus einer Aluminiumlegierung angeboten und darüber hinaus gibt es auch Grillplatten für die verschiedensten Einsatzzwecke.
So bieten Hersteller beispielsweise Grillplatten an, die es ermöglichen mit einem Holzkohlen- oder Gasgrill eine Pizza zubereiten, was eben auf dem herkömmlichen Grillrost nicht möglich ist. Dazu verfügen einige der Modelle über eine ganz spezielle Beschichtung, sodass keine Rückstände auf der Grillplatte haften bleibt. Darüber hinaus werden auch Modelle angeboten bei denen es sich um die sogenannten Wende-Grillplatten handelt, welche gleich mehrere Vorteil in einem einzigen Modell vereinen. Diese Grillplatten verfügen zum einen über eine geriffelte Oberfläche und auf der anderen Seite über eine glatte Oberfläche und das ermöglicht mit einer einzigen Grillplatte neben dem klassischen Grillgut auch besonders empfindliches Grillgut zu garen, wie beispielsweise Fisch oder Gemüse und das sicher und schonend.
Aufgrund der entsprechend erhöhten Ränder verhindert viele der Grillplatten, dass das Fett Marinaden oder andere Flüssigkeiten nicht herabtropfen, wodurch aufwendige Reinigungsarbeiten verhindert werden.
Da es die Grillplatten in den unterschiedlichsten Größen und Preisklassen gibt, sodass jeder genau das Modell findet, dass seinem Einsatzzweck und auch seinem Budget entspricht. Doch vor dem Kauf sollte sich jeder genau informieren beispielsweise über einen Grillplatten Test, der genauen Aufschluss darüber gibt, was mit der jeweiligen Grillplatte machbar ist und für welche Modelle sie geeignet ist. Ein Grillplatten Test gibt genauen Aufschluss darüber, wie es um die Qualität, die Beschaffenheit und die Lebensdauer der einzelnen Modelle steht. Zudem gibt ein solcher Test auch genaue Tipps, wie die entsprechenden Modelle zu handhaben sind und weist auf alle Vor- und Nachteile hin.
Die Beschichtung der Grillplatte schützen
Wer sich über einen Grillplatten Test für eine ganz bestimmte Grillplatte entschieden hat, der möchte sicherstellen, dass er lange Zeit Freude an dieser hat. Daher ist es wichtig, dass die Beschichtung nicht zerstört wird. Besonders beim Grillen werden die Platten am meisten beansprucht und daher ist es wichtig, dass sie ordnungsgemäß behandelt werden.
Auf keinen Fall sollte eine Grillplatte mit scharfen Reinigern oder mit einem Scheuerschwamm, der aus Metall besteht, gereinigt werden. Es reicht vollkommen aus die Grillplatte mit einem einfachen Papier- oder Baumwolltuch zu reinigen. Dazu kommt, dass nicht alle Grillplatten für den Geschirrspüler geeignet sind. Sollten Käse- oder viele Fischgerichte auf der Platte zubereitet werden, dann ist es ratsam, die Grillplatte mit Backpapier auszulegen oder mit Alufolie zu umwickeln. Des Weiteren sollte jeder bei der Nutzung der Grillplatte darauf achten, dass auf dieser keine Metall- oder Plastikgegenstände abgelegt werden oder Grillgut mit diesen von der Grillplatte genommen werden. Es ist empfehlenswerter, eine Grillzange oder aber einen Pfannenwender aus Holz zu nutzen. Diese werden bei den Händlern bereits für wenige Euro angeboten.
Die Vielseitigkeit der Grillplatten
Der Grillplatten Test zeigt auf, dass es allerdings nicht nur die Grillplatten für den Grill gibt, sondern das diese auch als Ceran-Grillplatte beispielsweise erhältlich sind. Dabei handelt es sich dann um die Variante für „innen“. Der Test zeigt auf, dass Tischgrill nicht gleich Tischgrill ist, sondern dass auch hier die Bauart entscheidend ist sowie die verwendeten Materialien, welche Speisen darauf zubereitet werden können. Nicht jedes Modell eignet sich dazu auf dem Tisch zu grillen, besonders dann nicht, wenn das Grillgut scharf angebraten werden muss.
Fazit
Wer sich für eine Grillplatte entscheidet, sei es für den Einsatz auf Gas, Kohle oder Elektro oder aber als „Innen“ Variante in Form einer Ceran-Grillplatte beispielsweise, der sollte Qualität vor Preis stellen. Das zeigt auch der Grillplatten Test auf. Zwar muss nicht immer unbedingt das teuerste das Beste sein, aber wer Wert darauf legt, leckeres Grillgut zubereiten, der sollte vergleichen.