Mit einem Wok wird nicht nur gesund gekocht, da kaum Fett oder Öl benötigt wird, sondern auch besonders schonend. Die Mehrheit der Vitamine und Nährstoffe bleibt erhalten. Durch die schrägen Wände können die fertigen Lebensmittel, einfach an den Rand geschoben werden. Weiter ist es sehr praktisch, dass nichts zerkocht oder zu stark gebraten wird. Es sind mehrere Gründe, die für einen Kauf eines Woks oder Woksets sprechen. Unter andrem wäre der Preis ein weiterer Entscheidungsgrund, denn das fünfteilige Wokset von KELA ist eines der günstigsten. Mit knapp über 40 EURO verlockt das Angebot jeden Asia-Fan. Doch ob das Set die richtige Wahl ist, zeigt sich erst beim Test.
Das Wokset 77943 von KELA ist ein wichtiger Küchenhelfer
Mit dieser Wokpfanne wird Leckeres und Gesundes wie bei den Asiaten gekocht. Die Wokpfanne hat einen stolzen Durchmesser von 36 cm, der ermöglicht eine Essenszubereitung für mehrere Personen. Es handelt sich nämlich um einen Küchenhelfer, der nicht enttäuschen wird. Dabei sollte das Gewicht auf keinem Fall eine Hürde sein, da der KELA Wok aus Aluminiumguss eigentlich nur 318 g Gewicht mit sich bringt, wobei er mit allem Zubehör bis zu 6kg schwer wird. Das Material aus Aluminiumguss wurde in diesem Fall nicht mit einer Antihaftbeschichtung überzogen, weshalb wenige Tipps in der Handhabung beachtet werden sollten. Doch die Handhabung wird auch durch das viele Zubehör erleichtert. Im fünfteiligen Set werden, neben der Wokpfanne aus Guss noch, ein Aludeckel, ein Tepurarost, eine Holzzange und ein Paar Chopsticks aus Bambusholz, geliefert.
Erste Handhabung mit dem Wokset von KELA
Im Test wurden viele Speisen mit dem Wokset von KELA zubereitet. Unter anderem wurden Gemüse, Obst und verschiedene Fleischsorten im Wok gebraten. Bei allen handelte es sich um hervorragende Ergebnisse und das trotz der fehlenden Beschichtung. Es kommt während des Kochens nicht zu einem Anbrennen, wenn die Gewürze erst zum Schluss in das Essen gegeben werden. So haftet an der Pfanne nichts an, was den Geschmack verfälschen könnte. Es muss erwähnt werden, dass obwohl keine Antihaftbeschichtung vorhanden war, nicht mehr Fett als bei anderen Woks benötigt wurde. So wurde das verschiedene Zubehör zusammen mit dem Wok, bei den Gästen zu einem wahren Highlight. Auch die Reinigung machte keine Probleme und die Oberfläche war, sowohl in der Spülmaschine als auch mit der Hand leicht sauber zu bekommen.
Wokset von KELA ist eine gute Kaufempfehlung
Es handelt sich also um eine solide Leistung für einen ansprechenden Preis. Das Material leitet die Hitze sehr gut, wodurch der Wok schnell sehr heiß wird und das Fleisch dadurch wunderbar knusprig. Bis auf Crêpes konnte in der Pfanne alles zubereitet werden. Sie ermöglicht auch eine leichte Reinigung und ist somit eine Kaufempfehlung.