Ein praktisches und funktionelles Gerät für den kleineren Haushalt ist der KeMar KRC-140.
Der Multifunktionskocher nimmt Ihnen viele Arbeiten ab, er verfügt über viele Kochprogramme, so können Sie sich auf andere Arbeiten konzentrieren.
Das praktische Gerät überzeugt durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kocht auf schonende und gesunde Weise, es ist sparsam im Energieverbrauch.
KeMar KRC-140 im Test
Der KeMar KRC-140 hat eine attraktive Form und ist kompakt, er hat ein Fassungsvermögen von 1,8 Litern und eignet sich daher besonders für kleinere Haushalte. Der Multifunktionskocher ist mit 27 Kochprogrammen ausgestattet, davon sind 6 Programme automatisch, sie sorgen für ein besonders gutes Gelingen der Speisen.
Der KeMar KRC-140 vereint sechs Funktionen in einem Gerät:
- Reiskocher
- Brei- und Suppenkocher
- Dampfgarer
- Brotbackautomat
- Kuchenbackautomat
- Warmhaltegerät.
Automatik-Kochprogramme stehen für weißen Reis (white rice), braunen Reis (brown rice), Brei (porridge), Suppe (soup), Dampfgaren (steam) und Kuchen sowie Brot (cake) zur Auswahl.
Mit diesem Multifunktionskocher können Sie aufgrund der 21 manuellen Programme jedoch noch viele weitere Funktionen nutzen, so können Sie die verschiedensten Speisen, beispielsweise Nudeln, Fleisch, Gemüse oder Kartoffeln, regulär kochen, ebenso können Sie Eintöpfe bereiten, Fisch oder Gemüse auf schonende Weise dünsten oder Fleisch anbraten. Mögen Sie es asiatisch, bereiten Sie mit dem Multikocher viele asiatische Gerichte, aber auch gebratene Nudeln und gebratenen Reis.
Verschiedene Funktionen lassen sich, wie der KeMar KRC-140 Test zeigt, sogar gleichzeitig ausführen, so können Sie Fisch oder Gemüse dämpfen und dabei gleichzeitig Reis kochen.
Ist der Kochvorgang beendet, tritt automatisch die Warmhaltefunktion ein, so bleiben die Speisen einige Zeit warm. Wollen Sie nur Speisen warmhalten oder aufwärmen, ist das ebenfalls möglich.
KeMar KRC-140 – perfekt für die Reiszubereitung
Der KeMar KRC-140 eignet sich zum Bereiten vielfältiger Gerichte und animiert dazu, immer etwas Neues auszuprobieren. Das Gerät ist besonders praktisch zum Bereiten von Reis, Ihr Reis ist immer perfekt gegart, er wird nicht pappig oder klebrig.
Mit der 3D-Heizung wird die Wärme reguliert und an die jeweilige Wasser- und Reismenge angepasst. Mit der Funktion 24-Stunden-Preset können Sie den ganzen Tag frischen Reis bereiten. Während das Gerät zum Kochen von Eintöpfen oder Suppen für kleinere Haushalte geeignet ist, eignet es sich für die Reisbereitung für vier bis fünf Personen. Es fasst fünf Tassen rohen Reis, was zehn Tassen fertig gekochten Reis ausmacht.
Im Lieferumfang sind ein Einsatz zum Dünsten, ein Reislöffel, eine Reiskehle, ein Messbecher und eine Bedienungsanleitung enthalten.
KeMar KRC-140 – energieeffizient und funktionsreich
Im KeMar KRC-140 Test beweist dieses Gerät seine praktischen Eigenschaften und seine Energieeffizienz. Der Multifunktionskocher verfügt über einen titanbeschichteten Innentopf, so kann nichts anhaften, alle Speisen lassen sich leicht entnehmen.
Die Reinigung ist einfach und schnell erledigt, das Gerät ist völlig geruchs- und geschmacksneutral. Zum schonenden Dämpfen von Fisch, Kartoffeln oder Gemüse ist das Gerät mit einem Dämpfeinsatz aus Edelstahl ausgerüstet.
Der Multikocher verfügt über eine farbige LCD-Anzeige und ist damit einfach bedienbar, das Multifunktionsmenü sorgt für eine einfache Bedienführung. Das zeitversetzte Kochen und Aufwärmen ist mit dem 24-Stunden-Timer möglich, Sie stellen ein, wann die Speisen fertig sein sollen. Das DCS-System ermöglicht eine gradgenaue Temperaturregelung.
Mit der U-förmigen Heizplatte sparen Sie mit diesem Gerät bis zu 20 Prozent an Energie ein.