Reiskocher getestet

Die Leute haben abgestimmt und die Tabelle zeigt die besten Reiskocher im Test.


Rangliste

Testbericht

Essen Sie häufig Reis, sollten Sie daran denken, einen Reiskocher zu kaufen. Das Kochen von Reis ist mit dem Reiskocher deutlich einfacher und bequemer als mit dem Topf auf dem Herd, da Sie nicht immer nach dem Topf schauen müssen.

Mit einem Reiskocher besteht nicht die Gefahr, dass der Reis überkocht, anbrennt oder wässrig wird, da er zu lange gekocht wird. Reis, der noch nicht richtig durchgegart ist, kann zu Verdauungsproblemen führen. Das passiert Ihnen bei einem Reiskocher nicht.

Alle Reiskocher funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Sie geben Reis und Wasser hinein und schalten das Gerät ein, alles weitere erledigt der Reiskocher. Sie müssen sich nicht darum kümmern, das Gerät rechtzeitig auszuschalten, denn der Reiskocher verfügt über eine automatische Abschaltung. Er schaltet sich dann ab, wenn das Wasser verdampft und der Reis fertig ist. Der Reis quillt im Reiskocher, der Geschmack wird nicht durch Tropfwasser vom Kochtopfdeckel beeinträchtigt.

Viele Hersteller bieten Reiskocher an, es ist daher nicht immer leicht, den richtigen Reiskocher zu kaufen. Eine nützliche Hilfe bei der Kaufentscheidung ist der Reiskocher Test.

Reiskocher Test – worauf es ankommt

Der Reiskocher Test informiert über Reiskocher verschiedener Hersteller und darüber, ob die Geräte empfehlenswert sind oder nicht. Getestet werden dabei

  • Funktionsumfang
  • Ausstattung
  • Sicherheit
  • Verarbeitung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ein Reiskocher dient zum Kochen von Reis, doch trotzdem kann er noch über zusätzliche Funktionen verfügen.

Eine automatische Abschaltung ist bereits Standard, der Reiskocher schaltet sich ab, wenn der Reis durchgegart ist. Es spielt dabei keine Rolle, welche Sorte Reis Sie verwenden, beispielsweise Sushi-Reis oder Basmati-Reis.

Die meisten Reiskocher verfügen über eine Warmhaltefunktion, der Reis bleibt nach dem Kochen noch eine Weile warm. Zumeist schaltet sich das Gerät automatisch nach dem Ende der Kochzeit in den Warmhaltemodus. Bei vielen Geräten können Sie die Warmhaltefunktion separat einschalten, um bereits gekochten Reis, aber auch andere Gerichte aufzuwärmen.

Verschiedene Reiskocher können Sie gleichzeitig als Dampfgarer verwenden, da sie zusätzlich über einen Dampfgareinsatz verfügen. Mit einem solchen Dampfgareinsatz können Sie Gemüse, aber auch Fisch garen.

Ein wichtiges Kaufkriterium eines Reiskochers ist die Ausstattung. Viele Reiskocher verfügen über eine Skala im Inneren, damit Sie den Reis und das Wasser leichter dosieren können. Der Innentopf, in dem der Reis gekocht wird, ist herausnehmbar. Bei vielen Geräten ist er mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet, der Reis kann nicht anhaften, der Innentopf lässt sich leichter reinigen.

Zur Ausstattung und gleichzeitig zur Sicherheit gehören ein Überhitzungsschutz und ein Trockengehschutz. So kann nichts passieren, wenn der Reiskocher zu lange in Betrieb ist oder wenn kein Wasser mehr vorhanden ist. Die Sicherheit ist ein entscheidendes Kriterium, viele Reiskocher tragen Prüfsiegel für Geprüfte Sicherheit. Bei einigen Geräten verfügt der Deckel über einen Sicherheitsverschluss, er ist gegen versehentliches Öffnen geschützt. Ein sicherer Stand ist wichtig, viele Geräte verfügen über Standfüße mit Saugnäpfen.

Die Verarbeitung wirkt sich auf die Handhabung, die Sicherheit und die Lebensdauer des Gerätes aus, es kommt darauf an, dass das Gerät gut verarbeitet ist. Dazu gehört, dass es über keine scharfen Ecken und Kanten verfügt.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wichtig

Schließlich sollten Sie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Es muss nicht immer ein teures Gerät sein, auch preiswerte Reiskocher können gute Eigenschaften aufweisen.

Das Material wirkt sich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis aus, bei preiswerten Geräten wird häufig Kunststoff für das Gehäuse verwendet, der Innentopf ist nicht immer beschichtet. Hochwertige Geräte bestehen häufig aus Edelstahl. Die Leistung ist bei preiswerten Geräten zumeist niedriger als bei teuren Geräten.

Viele Geräte verfügen über kleine Extras, beispielsweise einen Löffel, einen Messbecher oder ein Rezeptbuch.

Der Reiskocher Test hilft Ihnen beim Kauf

Der Reiskocher Test ist eine nützliche Hilfe bei der Kaufentscheidung, denn positive und negative Eigenschaften der verschiedenen Geräte werden erläutert.

Reiskocher sind in verschiedenen Größen verfügbar, bei der Wahl der Größe sollten Sie auf die Größe Ihres Haushaltes achten. Kleine Reiskocher haben ein Fassungsvermögen von einem Liter, sie sind für bis zu vier Personen geeignet. Größere Reiskocher eignen sich für sechs oder acht Personen. Kleine Reiskocher können bereits über eine umfangreiche Ausstattung verfügen.

Ganz wichtig ist eine einfache Anwendung. Die meisten Reiskocher sind einfach in der Anwendung, da Sie das Gerät nur befüllen und anschalten müssen, während der Reiskocher den Rest erledigt.

Wichtig ist auch, dass Sie den Reiskocher leicht reinigen können. Der Innentopf sollte in der Spülmaschine gereinigt werden können, das Gerät sollte einfach mit einem feuchten Tuch abwaschbar sein. Im Test wird über die Reinigung der Reiskocher informiert.

Nicht nur Testberichte helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Reiskochers, sondern auch Kundenmeinungen können Ihre Entscheidung erleichtern. Kunden schreiben ehrlich über ihre positiven und negativen Erfahrungen mit dem Gerät.