Bratpfannen: 5. Platz

Schulte-Ufer Bratpfanne Romana Test

Testbericht

Die Schulte-Ufer Romana XXStrong (Artikelnummer 6866) stellt sich dem Bratpfannen Test. Die Romana XXStrong sieht für sich keine Grenzen und tritt als universelle Bratpfanne an. Vom ersten Anschein her hat die Schulte-Ufer Pfanne tatsächlich nichts zu fürchten. Qualitativ auf dem höchsten Stand präsentiert sich die Bratpfanne bereit für den Bratpfannen Test.

Die Schulte-Ufer Romana im Test

Die Bratpfanne aus dem Hause Schulte-Ufer ist in vier Varianten erhältlich – 20 cm (6866-20), 24 cm (6866-24), 26 cm (6866-26) und 28 cm (6866-28). Die Wahl sollte je nach Einsatzzweck ausfallen. Während kleine Bratpfannen von 20 cm Durchmesser eher Anwendung finden, wenn die anderen Platten bereits belegt sind und ein großes Mahl gekocht wird, ist eine Bratpfanne mit 24 cm Durchmesser der Standard. 26 und 28 cm große Bratpfannen finden auf den großen Flächen eines Ceranfeldes Platz.

>> Jetzt Preis bei Amazon checken und sparen <<

Die Schulte-Ufer Romana XXStrong ist aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Der isolierte Griff ist ebenfalls aus Edelstahl und vorbildlich am Korpus montiert. Hier kommt wirkliche keine Sorge über wackelige Konstruktionen auf. Die Bratpfanne kommt mit einer Antihaft-Beschichtung aus, welche sie auch in spritzigen Angelegenheiten unterstützen will. Zugespielt wird der Pfanne über einen Kupferboden, welcher für alle Herdformen geeignet ist. Lesen Sie, wie die Schulte-Ufer Romana mit diesen Eigenschaften im Praxisteil vom Bratpfannen Test abschnitt.

Die Schulte-Ufer Bratpfanne in der Praxis

Im Praxistest soll sich nun zeigen, ob die starke Konstruktion der Schulte-Ufer Romana überhaupt angebracht ist. Es wäre nicht die erste Bratpfanne, welche den Anschein erweckt von hochwertiger Qualität zu sein und die Vorfreude dann in traurige Gesichter blicken ließ. Die Schulte-Ufer Bratpfanne will als Allzweck-Waffe in der Küche gelten. Beschichtete Pfannen sind prädestiniert für den universellen Einsatz mit allerlei Lebensmitteln. Diesen Ruf erhalten beschichtete Pfannen dadurch, dass es leicht von der Hand geht selbst empfindliche Speisen in ihnen zuzubereiten. So gelingen beispielsweise Pfannkuchen oder Omelettes wie von Kinderhand, weil sie nicht anhaften (wenn die Beschichtung denn ihrem Namen als antihaftend zu ehren weiss).
Doch will eine universelle Bratpfanne eben auch scharf Anbraten können, um zum Beispiel die Poren vom Fleisch zu schließen und dessen Saft inne zuhalten. So machten wir uns auf die Schulte-Ufer Bratpfanne im Test auf Herz und Nieren zu prüfen.

Wir müssen sagen, dass die Schulte-Ufer Bratpfanne wohl die einzige Pfanne ist, die es verdient hat als antihaftversiegelt bezeichnet zu werden. Kennt man erst die Fähigkeiten dieser Bratpfanne, muss man die üblichen Teilnehmer im Bratpfannen Test in Relation zu ihr sehen. Lediglich ein bis zwei andere beschichtete Pfannen können der Schulte-Ufer Bratpfanne hier das Wasser reichen.
Sowohl beim schonenden Garen von Gemüse, als auch beim scharfen Anbraten macht sich deutlich, wie pfeilschnell und punktgenau die Wärmeverteilung der Pfanne ist. Es ist eine der wenigen beschichteten Pfannen bei der das Gefühl aufkommt, man hätte die Kontrolle über das Geschehen.

>> Jetzt Preis bei Amazon checken und sparen <<

Mit der Schulte-Ufer Romana wollte der Testsieg wohl erzwungen werden. Die Bratpfanne macht einen exzellenten ersten Eindruck, welcher sich im Bratpfannen Test noch erweitert und letztlich bestätigt hat. All ihre Vorzüge machen die Schulte Ufer Romana zum Testsieger im Bratpfannen Test. Wir sprechen daher eine klare Kaufempfehlung aus.

Rezensionen

12345Sterne
Kannst Du diese Pfanne empfehlen?

Preisvergleich