Die Marke Tefal ist bereits bekannt und es braucht nicht viele Worte um diese Marke zu beschreiben. Wenn nicht wegen der Tradition, dann wenigstens wegen der vielen Werbung, sind die einfachen Küchenhelfer von Tefal in die eigenen vier Wände eingezogen. Eine kleine Wokpfanne sollte deshalb in keiner Küche und keinem Heim fehlen. Diese wird nicht nur für die Zubereitung asiatischer Gerichte genutzt, sondern auch für das ganz schnelle warme Frühstück oder als Allzweckpfanne. Wenn sich die Pfanne bei so vielen Aufgaben bewährt, dann sollte sie wenigstens eine Investition von ungefähr 30 EURO wert sein. Es handelt sich dabei um eine Pfanne, die bereits mit diesem kleinen Preis im mittleren Preissegment ganz oben mitspielt.
Die Delicia Pro Wokpfanne von Tefal – Extras
So bietet Tefal bei seiner Delicia Pro Wokpfanne den weltweit ersten in die Pfanne integrierten Temperaturanzeiger. Bei einem Durchmesser von 28 cm zeigt ein roter Punkt in der Mitte die optimale Brattemperatur an. Anhand dieses Merkmals und anhand der speziellen TEFAL Antihaft-Beschichtung wird alles gut gebraten und es wird nichts verbrannt. Neben der bekannten Beschichtung ist die Delicia Pro auch mit einem Induktionsboden mit eingearbeiteter ferromagnetischer Edelstahlplatte für optimale Hitzeverteilung und Planstabilität ausgestattet. Die Pfanne findet sich auf allen Küchenfeldern und Herden gut zurecht und ist sogar für Backöfen bis 180°C geeignet. Beim Material handelt es sich um 6-Lagen TEFAL Prometal Pro. Da zeigt sich eindeutig dass nicht jede Wokpfanne aus Aluminium oder Guss gefertigt werden muss.
Die Delicia Pro Wokpfanne von Tefal ist für alle Herdarten geeignet
Denn im Test sind keine Makel am Material aufgefallen. Die Wokpfanne wurde für natürlich auf Induktionsherden und verschiedenen Kochfeldern genutzt, wobei es nicht zu einer Verformung durch Überhitzung und ähnliche Nebeneffekte kam. Sogar beim Induktionsfeld, was sich bis zu 270°C aufheizen kann, hat die Pfanne gehalten. Bei Temperaturen, wo viele Konkurrenten bereits das Handtuch geworfen hätten, ist die Pfanne mit ihrer Beschichtung so geblieben, wie es in der Werbung beschrieben wurde. Alles funktioniert tadellos und es kommt nicht zum Anbrennen, auch wenn durch die stattliche Größe eine beachtliche Menge zubereitet werden kann. Es fällt auch positiv auf dass die TEFAL Delicia Pro auch bei ihrer Größe nicht viel wiegt und dass Gebratenes wunderbar mit der Hand geschwenkt werden kann. Nachher kommt es zur einfachen TEFAL-üblichen Reinigung mit Schwamm oder Tuch und fertig.
Fazit zu Tefal Delicia Pro Wokpfanne
Die Tefal C65919 Delicia Pro Wokpfanne zeigte sich im Test von ihrer besten Seite, denn sie bot eine gute Wärmeverteilung, eine schnelle Wärmeleitung und die TEFAL-übliche Handhabung und Reinigung. Den delicious asiatischen Gerichten in mächtigen Portionen steht, mit dem Kauf dieser Pfanne, nichts im Wege.