Induktionspfannen: 3. Platz

Tefal Talent Pfanne ohne Deckel (E44002/E44004/E44006) Test

Testbericht

Tefal ist überzeugt von seiner Bratpfanne und tauft sie auf den Namen “Talent”. Rein äußerlich scheinen wir es hier tatsächlich mit einer Pfanne zu tun zu haben, die das Potential hat ein Kauftipp zu werden. Dass nicht ein jeder, der sich mit talent und potential gekleidet weiss, dies auch umsetzt, wissen wir zur Genüge. Tefal wäre allerdings nicht Tefal, wenn wir es hier nicht mit genau dem zu tun hätten, was uns präsentiert wird. Letztlich muss der Pfannen Test zur Tefal Talent Pfanne zeigen, ob Tefal hält, was es verspricht.

>> Jetzt Preis bei Amazon checken und sparen <<

Die Tefal Talent Pfanne steigt preislich in die Mittelklasse der Bratpfannen ein. Das Datenblatt zeigt, dass sie auch nach ihren Eigenschaften in dieser Region mitspielen dürfte, sofern sie auch in Sachen Qualität auftrumpft. Hierzu dient ein aus extrahartem Leichtmetall geformter Korpus, der mit einer 6-lagigen Antihaft-Versiegelung (Titan-Mineral-Emaille) beschichtet ist. Beliefert wird die Wanne der Pfanne über einen Edelstahlboden für schnelle Wärmeaufnahme und eine erstrebenswert gute Hitzeverteilung. Die Tefal Talent Pfanne ist eine universelle Bratpfanne und will für allerlei Gerichte zu gebrauchen sein. Im Pfannen Test soll sich nun zeigen, inwiefern sich das bestätigt.

  • Material: Extrahartes Leichtmetall
  • Außen: TEFAL Antihaft-Beschichtung
  • Innen: Widerstandsfähige 6-Lagen TEFAL Titanium Pro® Antihaft-Versiegelung mit mineralischer Hart- grundierung mit Titan (Grillpfanne ohne Top Coat) THERMO-SPOT® Geeignet auch für metallische Küchenhelfer
  • Boden: Starker Induktionsboden mit eingearbeiteter ferromagnetischer Edelstahlplatte für perfekte Hitzeverteilung und optimale Planstabilität
  • Backofengeeignet bis 180 °C.
  • Herdarten: Geeignet für alle Herdarten, auch Induktion

Die Tefal Talent Pfanne wiegt rund einen Kilo. Gerade der Edelstahlboden trägt hierzu bei. Wir sind immer etwas skeptisch, wenn es sich um Pfannen aus leichtem Metall (bspw. aus Aluminium) handelt, da die Wärmeeigenschaften einfach von anderen Wertstoffen übertroffen werden. Dennoch wollen wir offen an diese Aufgabe herangehen und auch aufzeigen, wie sich die Tefal Talent gegen andere Leichtmetall-Pfannen schlägt. Hierzu stellen wir die Pfanne in Extremsituationen auf die Probe. Scharfes anbraten zählt hier zu den Paradedisziplinen, während das Omelette zeigt, wie sich die Wärmeverteilung darstellt. Kurzum bestätigt sich das Bild und die Erwartungen. Die Tefal Talent Pfanne ist eine rundum solide Bratpfanne zu einem äußert fairen Preis. Das Anbraten von Steak, um die Poren zu schließen und den Saft im innern zu halten, ist tadellos und bereitet Freude und etwas Verwunderung, dass selbst eine leichte Pfanne, wie die Tefal Talent, sich dieser Aufgabe zu stellen weiss. Auch die Wärmeverteilung funktioniert. Oftmals geraten günstige Pfannen in missliche Lagen und können ihre Schwächen nicht verbergen. Die Tefal Talent hat allerdings nichts zu verbergen.

>> Jetzt Preis bei Amazon checken und sparen <<

Das Fazit zur Tefal Talent ist einfach. Wer sich eine neue Pfanne zulegen möchte und nicht gerade zu einer hochwertigen und preislich ausgefallerenen Edelstahlpfanne greifen möchte oder kann, der hat in der Tefal Talent seinen neuen Küchenhelfer gefunden. Kaum eine andere Pfanne versteht es mit mäßigen Leiteigenschaften (wie sie alle günstigen Pfannen haben) so viel zu erreichen. Ein Kauftipp!

Rezensionen

12345Sterne
Kannst Du diese Pfanne empfehlen?

Preisvergleich