Für mich ist das die Pfanne schlechthin. In meiner Küche hat schon ein reges Sterben der Pfannen stattgefunden, so dass ich umso glücklicher bin, dass ich endlich eine Edelstahlpfanne mit mehr Standhaftigkeit gefunden habe. Natürlich weiß ich, dass es auch meine Jamie Oliver Pfanne von Tefal nicht ewig tun wird, aber immerhin ist bis jetzt noch nichts verkratzt. Die Beschichtung hält schon mal. Vor allem im Vergleich zu meiner vorherigen Pfanne bin ich mehr als zufrieden. Das Battle der Rösle 13069 Bratpfanne und der Jamie Oliver Pfanne hat die Tefal Edelstahlpfanne auf jeden Fall für sich entschieden. Für mich waren die folgenden Kriterien dabei besonders ausschlaggebend:
Der Pfannenboden
Beide Pfannen sind induktionsfähig und kommen mir sehr robust vor. Allerdings war de Boden meiner Rösle Pfanne schon nach kurzer Zeit nicht mehr ganz plan, was mich ziemlich gestört hat. Das Problem ist bei meiner Tefal Pfanne bisher nicht aufgetaucht, da der Hersteller ja eine spezielle Technologie verwendet, um genau das zu vermeiden. Ich bin jedenfalls begeistert.
Die Beschichtung
Dafür gibt es bei der Rösle Pfanne am meisten Punktabzug. Sie ist sehr schnell verkratzt, was ich doch für bedenklich und sogar vielleicht für gesundheitsschädlich halte. Meine Tefal Pfanne habe ich nun schon seit 6 Monaten und die Beschichtung sieht immer noch so aus, als hätte ich sie nicht einmal genutzt. auch hier gewinnen Tefal und Jamie Oliver klar. Als die Beschichtung noch intakt war, konnte ich aber mit beiden Pfannen gleichermaßen fettarm braten und mit angebrannten Speisen hatte ich auch keine Probleme.
Das Aufheizen der Pfanne
Vor dem Kauf habe ich mich genau informiert, weil ich mir nicht sicher war, ob eine Edelstahlpfanne wirklich das Richtige für mich ist. Denn die Materialbeschaffenheit ist ja so, dass die Pfannen nur recht langsam aufheizen. Daher finde ich den roten Punkt in der Mitte meiner Jamie Oliver Pfanne so klasse. Die Thermo-Technologie hat sich echt bewährt. Kein Rätselraten mehr, ob die Pfanne schon die richtige Temperatur erreicht hat. Da lasse ich meine alte Rösle Pfanne doch umso lieber links liegen.
Die Extras
Beide Pfannen können zwar in den Backofen gegeben werden, aber dank der Tefal Pfanne weiß ich jetzt erst, was mir die ganze Zeit gefehlt hat. Denn bei meinem Modell gibt es einen Ausgussrand, der gerade für Bratensäfte total praktisch ist. Das hatte meine Rösle Pfanne nicht, obwohl sie ähnlich teuer in der Anschaffung war.
Der Gewinner
Jamie Oliver und Tefall all the way! Wenn man sich erst einmal an die längeren Aufwärmzeiten gewöhnt hat, ist an der Tefal Jamie Oliver Pfanne in meinen Augen wirklich nichts auszusetzen. Vielleicht lege ich mir deshalb auch bald die Schmorpfanne mit Deckel zu.