Es sind die WOLL-Profi-Guss-Produkte, die für Spitzenqualität “Made in Germany” auf höchsten handwerklichen und technischen Niveau, stehen. Diese haben keinen hohen Preis, aber bewegen sich in der mittleren Preiskategorie. So etwas kann sich Woll bei diesem Produkt anscheinend erlauben. Ein Produkt das zu der Induktion-Linie von Woll gehört. Sie werden, so Woll, magnetisch von diesen Feldern angezogen und ermöglichen so ein energiesparendes Kochen. Deshalb ist der Preis von etwas mehr als 95 EURO anscheinend angebracht. Obwohl der Bräter aus Guss keinen Deckel und besondere Eigenschaften, wie seine Konkurrenz mit sich bringt. Deshalb wird der Gussbräter Titanium Nowo von Woll auf eine ganz genaue Probe gestellt, um sich zu beweisen und allem Misstrauen ein Ende zu setzen.
Woll 1028IL Gussbräter – Beschreibung
Es ist auch ein besonders sicheres Kochen das von Woll versprochen wird. Dieser Bräter wurde anscheinend, ganz nach der Induktionsserie, auf die spezielle Aufgabe der Induktionsherde vorherbestimmt. Der Bräter ist antihaftbeschichtet und hat eine Bodenstärke von ca. 8 mm. So wird die optimale Wärmespeicherung ermöglicht und der Bräter kann sich auch im Backofen unter der Grenze von 250° mit seinen Fähigkeiten völlig entfalten. Auch auf Herdplatten ist der Gussbräter zu verwenden doch diese dürfen nur eine bestimmte Breite haben, und zwar sind das 21 cm. Was gleich positiv auffällt, ist die Robustheit des Bräters, denn er ist schnitt- und abriefest. Außerdem wurde bei ihm eine PFOA-freie TitanPlus-Hartgrundversiegelung mit hervorragenden Antihaft-Eigenschaften verbaut.
Der Test von Woll 1028IL Gussbräter
Diese zeigte sich im Test, bei einem Profikoch, wobei dieser Bräter leichter ist, als die Titanium plus Serie. Das merkt ein Profi sofort, sodass ein Punkt gleich an die angenehmere Handhabung geht. Bei der fällt auch die Versiegelung positiv auf. Diese ist keine Beschichtung, sondern ist verschweißt. Deshalb bietet sie die Vorteile von Edelstahl, wie Schneiden mit Metallgegenständen und keine Ablösung der Beschichtung. Auch positive Eigenschaften von Teflon sind so vertreten, wie wenig bis kein Fett, leichtes Reinigen und kein Anbrennen. Wenn die Handhabung bei diesem ungewöhnlichen Modell eines Bräters schon erwähnt wird, dann darf die eckige Form nicht unbeachtet bleiben. Obwohl diese vielen ein Dorn im Auge ist, ist er trotz ihr für runde Platten geeignet. Eine echt gute Wärmeverteilung bis in den oberen Rand und eine sehr leichte Reinigung innen wie außen sind die Vorteile dieses Bräters.
Fazit zu Woll 1028IL Gussbräter
Es zeigt sich eindeutig dass deutsche Wertarbeit aus dem Saarland diesen Preis anscheinend wert ist. Doch eines sollte bedacht werden, dass manche günstigere Modelle viel mehr bieten. Es ist hier zwar die Rede von einer guten Verarbeitung doch diese kann nicht allein 95 EURO kosten. Für Profiköche, die kein Multifunktionsgerät brauchen ist, dieser Bräter die richtige Wahl, für einen kleinen Hobbykoch zuhause ist er aber ein Schuss in den Ofen.